Die Projekttage sollen beispielhaft verdeutlichen, wie in gemeinsamer Arbeit mit unterschiedlichen Einrichtungen ein Weg beschritten werden kann, der sich deutlich gegen Rassismus ausspricht und langfristig als Netzwerk weiterarbeitet.
Schulen, die bereits den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erworben haben, haben die Möglichkeit aufzuzeigen, welche Wege sie beschritten haben, um dieses Ziel zu erreichen. Anregungen, die über das kreative und das soziale Miteinander dem Ziel, aktiv gegen Rassismus zu arbeiten und dieses zu verinnerlichen, können dargestellt und ausprobiert werden. Die Ausstellung ist eine Info-Plattform. Es besteht weiter die Möglichkeit, sich über Projektarbeit zu informieren. Durch eigene Kreativität in verschiedenen Angeboten können die TeilnehmerInnen ihre Fähigkeiten ausprobieren und weiter entwickeln.