In den Räumen des Kiek in, Gartenstraße 32, 24534 Neumünster.
18.09.14 | Seminarraum 67 m2/ I | Seminarraum 46 m2/ II | Seminarraum 46 m2/ III | Kaminzimmer/ IV |
11.00 – 13.00 Uhr | Einwandererbund e. V./1 | RBT Kiel/2 | RBT Lübeck/3 | Reinhard Pohl/4 |
Theater live: „Papa, was ist ein Fremder?“ | Rassismus erkennen und bekämpfen | Von Freimaurern und Federal Reserve Bank | Diskriminierung „Was tun?“ | |
Horst Marn, Workshop | Antisemitische Stereotype | |||
13.30 – 15.30 Uhr | Andrea Röpke/8 | |||
Frauen in der rechten Szene | ||||
16.00 – 18.00 Uhr | BBT Büro Schwerin/9 | Front deutscher Äpfel/10 | Mahnmal Kilian, Kiel/11 | |
Rassismus im Betrieb | Interaktive Theaterarbeit | Drei Stufen der Annäherung |
19.09.14 | Seminarraum V | Seminarraum VI | Seminarraum VII | Seminarraum VIII |
10.00 – 12.00 Uhr | RBT Itzehoe/13 | RBT Flensburg/14 | Front deutscher Äpfel/10 | |
Musik und Rechtsextremismus | Rechtsextreme Einstellungsmuster | Interaktive Theaterarbeit von Tom Rodig/Max Upravitelev | ||
12.30 – 14.30 Uhr | Einwandererbund e. V./1 | RBT Itzehoe/13 | Mahnmal Kilian, Kiel/11 | Front deutscher Äpfel/10 |
Theater live: “Papa, was ist ein Fremder?“ | Musik und Rechtsextremismus | Drei Stufen der Annäherung | Interaktive Theaterarbeit | |
Horst Marn, Workshop | von Tom Rodig/Max Upravitelev http://www.apfelfront.de |
Im Saal am 18.09.2014 | Markt der Möglichkeiten – Vorstellung unterschiedlicher Initiativen und Ausstellungen | |
10.30 Uhr | Eröffnung durch den Innenminister des Landes S.-H. Herr Breitner, Oberbürgermeister Dr. Tauras, Vorstand vom Verein für Toleranz & Zivilcourage Jonny Griese, Moderator Henning Möbius | |
11.00 – 12.00 Uhr | Gespräch mit Bernhard Esser mit dem Moderator Philipp Thom Ausstellung Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen, Friedrich-Ebert-Stiftung, Ausstellung Neofaschismus, VVN gemeinsam mit dem Bündnis gegen Rechts Neumünster, Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migranten in S.-H. – ZBBS, Kiel, „Café Vis à Vis“, Rike Müller gemeinsam mit dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V., Freies Radio Neumünster e. V., Filmclips gegen Rechts, Runder Tisch Neumünster – Elly-Heuss-Knapp-Schule, Neumünster, Studienzentrum – KZ-Gedenkstätte Neuengamme – Info, Bücherpräsentation und -verkauf, Ausstellung, Audio, RBTs des Beratungsnetzwerks und Schule ohne Rassismus, Bücher und Materialtisch, Verein Mahnmal Kilian e. V. Kiel, Informationen – IG-Metall, Info-Stand mit Einleitungspart durch Philip Thom
Schleswig-Holsteinischer-Fußball-Verband – Diskussion „SH kickt fair/Rote Karte für Rassismus“ |
|
11.00 – 22.00 Uhr | ||
12.30 Uhr | ||
17.30 Uhr | Podiumsdiskussion „Demokratie stärken“, Moderation durch den Journalisten Carsten Janz | |
20.00 Uhr | „Mut zum Leben“ Die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz – Ein Film von Mut, Widerstand und Würde des Menschen | |
von Christel Spannbauer, freie Journalistin und Autorin | ||
Im Saal am 19.09.2014 | Markt der Möglichkeiten – Vorstellung unterschiedlicher Initiativen und Ausstellungen | |
10.00 – 22.00 Uhr | Programm wie am 18.09. | |
16.00 Uhr | Talkrunde mit Heinz Ratz über seine Tour „Flüchtlingsfrauen werden laut! Aktionstour quer durch Deutschland“ | |
19.00 Uhr | Konzert „Strom und Wasser“ / weitere Infos über die Tour unter http://www.strom-wasser.de/ |